Unsere Hundeschule ist neben Welpen und Problemhunden auch auf Hütehunde, insbesondere den Australian Shepherd und den Border Collie spezialisiert.
Durch langjährige Erfahrung mit diesen Rassen können wir Sie bereits bei der Auswahl der richtigen Zucht, über die Welpenerziehung bis hin zum erwachsenen Hund und dessen Auslastung rundum kompetent beraten!
Der Hütehunde-Boom
Hütehunde wie der Australian Shepherd oder der Border Collie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das ist mehr als verständlich, denn die auffälligen Fellfarben, die häufig blauen oder bunten Augen und der nette Blick lassen jeden Hundeliebhaber schwach werden. Dabei wird oft vergessen, dass es sich hierbei um Arbeitshunde handelt, welche gefordert werden möchten und auch im Alltag eine Aufgabe brauchen.
Dabei ist es besonders wichtig, bei der Zuchtauswahl mit Bedacht vorzugehen und sich nicht von den hübschen bunten Farben ablenken zu lassen.
Showlinie und Arbeitslinie
Es gibt die sogenannte "Showlinie", aus der meist breitere, plüschigere Hunde hervorgehen, welche -wenn man Glück hat- entspannte Familienhunde sein können.
Dann gibt es noch die "Arbeitslinie", meist etwas zierlichere, flinke Tiere, mit denen noch tatsächlich am Vieh gearbeitet wird. Diese Hunde sind für eine reine Privathaltung ohne besondere Aktivitäten (Hütearbeit, Agility und andere Beschäftigungarten) nur selten geeignet und gehören ausschließlich in die Hände von hütehunderfahrenen Menschen.
Ein guter Hund hat keine Farbe
Häufig wird die Entscheidung für den richtigen Hund ausschließlich von dessen Fellfarbe beeinflusst und der Charakter des Hundes rutscht in den Hintergrund. Wie bei jedem Hund, ist es jedoch auch
bei den Hütis sehr wichtig, nach dem Temperament zu suchen, das zu einem passt. Nicht alle Hütis sind aufgedreht, es gibt auch ruhigere Zeitgenossen, welche für Familien besser geeignet
sind, als der Hibbelhund, der beim Anblick jedes Bewegungsreizes ausflippen möchte.
Border Collie:
Australian Shepherd
Gemeinsamkeiten
Sollten Sie sich unsicher sein, ob ein solcher Hund zu Ihnen passt oder worauf Sie bei der Zucht achten müssen, können Sie gerne unsere "
Beratung vor dem Kauf" in Anspruch nehmen. Für die Grunderziehung
besuchen Sie unsere Gruppenkurse. Insbesondere der Welpenkurs eignet sich gut dafür, von Beginn an eine kompetente Beratung zu haben und typische Probleme gar
nicht erst entstehen zu lassen.
Sollten doch bereits einige der typischen Probleme aufgetaucht sein, helfen wir Ihnen gerne in einem Einzeltraining weiter.
Kontakt: info@lieblingshundeschule.de oder
Telefon 015774222779. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Lieblings-Hütehund!
Unsere große Trainingswiese befindet sich mit Genehmigung am Riemer Park.
Naviadresse: Straßl ins Holz, 81829 München
Bushaltestelle: Truchthari-Anger, Bus 139
Anfahrt: Hier klicken
Im Landkreis Erding und Ebersberg bieten wir mobiles Hundetraining, vorwiegend als Einzeltraining an.
Info: Wir suchen nach einer Wiese für unseren festen Hundeplatz, bitte helfen Sie mit!
Einzelstunden sind möglich in München, Erding, Ebersberg.
Treffpunkte nach Absprache
E-Mail: info@lieblingshundeschule.de
Telefon: 01577/4222779
(Wichtig: Wir sind generell besser per E-Mail oder WhatsApp erreichbar!)
Für sämtliche Kurse und Einzelstunden gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für den Ticketshop gelten separate Allgemeine Geschäftsbedingungen.
*Preise sind Endpreise gemäß Kleinunternehmerregelung §19 UstG.
*Alle genannten Preise sind Endpreise gemäß Kleinunternehmerregelung §19 UstG, wir weisen in unseren Rechnungen keine Umsatzsteuer aus.
Dir gefällt unser Webdesign? Gerne erstellen wir dir deine eigene Hundeunternehmer-Webseite! Sende deine Anfrage an info@pfotenfreude.de .
Auf der Seite suchen: