Jagen gehört für jeden Hund zum Normalverhalten - na klar, immerhin mussten sich die Wölfe so ihre Nahrung beschaffen. Für die heutigen Haushunde ist Jagen natürlich nicht mehr notwendig, trotzdem ist es ein genetisch verankertes Verhalten, welches zudem selbstbelohnend wirkt. Das heißt, selbst wenn Ihr Hund keine Beute macht oder frisst, werden bereits beim Jagdvorgang selbst Glückshormone ausgeschüttet - Ihr Hund wird immer öfter jagen. Dasselbe gilt für Hüteverhalten, da dieses dem Jagdverhalten entsprungen ist.
Bei unserem Anti-Jagd-Training bzw. der Kontrolle von Hüteverhalten beschäftigen wir uns mit den Ursachen und zeigen Ihnen Lösungswege auf, welche ganz individuell auf Sie und Ihren Hund zugeschnitten sind.
Situationsbeispiele:
Warum ist Antijagdtraining oder die Kontrolle von Hüteverhalten wichtig?
Unsere große Trainingswiese befindet sich mit Genehmigung am Riemer Park.
Naviadresse: Straßl ins Holz, 81829 München
Bushaltestelle: Truchthari-Anger, Bus 139
Anfahrt: Hier klicken
Im Landkreis Erding und Ebersberg bieten wir mobiles Hundetraining, vorwiegend als Einzeltraining an.
Info: Wir suchen nach einer Wiese für unseren festen Hundeplatz, bitte helfen Sie mit!
Einzelstunden sind möglich in München, Erding, Ebersberg.
Treffpunkte nach Absprache
E-Mail: info@lieblingshundeschule.de
Telefon: 01577/4222779
(Wichtig: Wir sind generell besser per E-Mail oder WhatsApp erreichbar!)
Für sämtliche Kurse und Einzelstunden gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für den Ticketshop gelten separate Allgemeine Geschäftsbedingungen.
*Preise sind Endpreise gemäß Kleinunternehmerregelung §19 UstG.
*Alle genannten Preise sind Endpreise gemäß Kleinunternehmerregelung §19 UstG, wir weisen in unseren Rechnungen keine Umsatzsteuer aus.
Dir gefällt unser Webdesign? Gerne erstellen wir dir deine eigene Hundeunternehmer-Webseite! Sende deine Anfrage an info@pfotenfreude.de .
Auf der Seite suchen: