Warum Welpenspiel wichtig ist

Welpenspielstunde München
Welpen beim Spielen

"Bring deinen Welpen mal lieber zu einem souveränen Althund - von anderen Welpen kann er sowieso nichts lernen!" So oder so ähnlich hat man das schon oftmals unter Hundeleuten gehört.

 

Doch was ist wirklich an dieser Aussage dran und wie sinnvoll sind Welpenspielstunden?

 

Welpen brauchen Sozialkontakte, das ist heutzutage für jeden Hundebesitzer selbstverständlich. Da Welpengruppen durch übertrieben langes Spiel oder fehlendes Eingreifen durch den Trainer / Halter leider teilweise in Verruf geraten sind, schwören immer mehr Menschen auf den Kontakt zu Althunden. Diese würden die Welpen erziehen, was sollten Babys schon von anderen Gleichaltrigen lernen.

 

Doch das ist ein Trugschluss. Tatsächlich kann ein souveräner Althund in einer Welpengruppe unterstützend wirken, jedoch geschieht dies in den seltensten Fällen auf angemessene Art und Weise. Viele Welpen wirken durch das Eingreifen verschreckt, denn es ist etwas völlig anderes, von der Mutter oder von einem komplett fremden Hund gemaßregelt zu werden. Der fremde Hund wirkt bedrohlich, das Eingreifen geschieht womöglich unvorhergesehen.


Erwachsene Hunde sind zu geduldig

Aufgund der Gerüchte über das sinnlose Welpenspiel, suchen sich manche Hundebesitzer vereinzelte erwachsene Hunde und hoffen darauf, dass ihr Welpe von diesem Hund lernen würde. Doch meist ist das Gegenteil der Fall: Erwachsene Hunde lassen sich in der Regel extrem viel gefallen, insbesondere ein souveräner Hund wird gelernt haben, dass so ein Welpe gar nicht ernst zu nehmen ist und die Nervereien einfach ignorieren. Der Welpe bekommt damit keine Grenzen gesetzt und lernt nicht, dass Beißen oder übertriebenes Spiel unerwünscht und unangenehm ist.
Beobachten Sie hingegen mal die Welpen unter sich: Wenn einer zu fest zwickt, wird gequiekt oder genauso fest zurück gezwickt. Der handelnde Welpe lernt dadurch, dass Zwicken unangenehm ist und sogar zum Spielabbruch durch den anderen Welpen (oder den Trainer / Besitzer) führt und sich somit nicht lohnt. Da Hunde nur das tun, was sich für sie lohnt, wird der Welpe das Zwicken bald verringern oder ganz einstellen. Dasselbe gilt natürlich für übertriebenes, zu wildes und lautes Spiel, in den anderen hineinrennen, auf ihm herumhüpfen usw.

Fazit

Welpen können also von bzw. mit anderen Welpen eine Menge sehr wichtiger, grundlegender Sachen erlernen. Insbesondere eine gute Beißhemmung wird hierbei gefördert, was im Umgang mit erwachsenen Hunden oftmals nicht der Fall ist, da diese sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen und selbstverständlich durch die dickere Haut schlichtweg unempfindlicher sind, als Welpen.

 

Der Besuch einer gut geführten, beaufsichtigen Welpengruppe mit angemessen und kurzen Spielsequenzen ist somit durchaus sinnvoll und empfehlenswert.

 

Sie sind auf der Suche nach einer Welpenschule? Dann rufen Sie uns gerne unter 015774222779 an oder schreiben uns eine E-Mail an info@lieblingshundeschule.de . Wir freuen uns auf Sie und Ihren Welpen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Standorte

München / Trudering-Riem

Unsere große Trainingswiese befindet sich mit Genehmigung am Riemer Park.
Naviadresse: Straßl ins Holz, 81829 München
Bushaltestelle: Truchthari-Anger, Bus 139

Anfahrt: Hier klicken


Ebersberg / Markt Schwaben

Wir trainerieren mobil nahe Markt Schwaben, im Umkreis der Autobahn A94.


Kontakt und Anmeldung

E-Mail: info@lieblingshundeschule.de
Telefon: hier klicken
(Wichtig: Wir sind generell nur per E-Mail  oder WhatsApp-Textnachricht erreichbar!)

   

Für sämtliche Kurse und Einzelstunden gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Für den Ticketshop gelten separate Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Wir suchen:

Eine mindestens 1000qm große einzäunbare Wiese im Münchner Osten, sowie eine mindestens  130qm Halle, wetterfeste Scheune o.ä. Tipps bitte an info@lieblingshundeschule.de


Unsere Partner:

Hundehalsband-Material:

Agilitygeräte & Hundezubehör:



*Alle genannten Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer.

Dir gefällt unser Webdesign? Gerne erstellen wir dir deine eigene Hundeunternehmer-Webseite! Sende deine Anfrage an info@pfotenfreude.de .


Auf der Seite suchen: